Konstruktion und Fertigung von Wärmebildoptiken aus einer Hand.
Hochpräzise Bauteile an einer Hermle C 400. Wir Programmieren mit Tebis und Inventor HSM
Wir bieten Erfahrungen im Allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau und speziell im Bereich des Anlagenbaus für Wärmebehandlungsanlagen
Weiterentwicklung/Entwicklung von Glühgestellen auf Basis eines Stecksystems.
Starke reduzierung von Gestellverzügen, durch flexiblen Gestellaufbau, möglichst geringe Schweißaufwendungen und einem gewissen "Spiel", damit der Grundrahmen die Wärmeausdehnungen gut verarbeiten kann.
Stark Positive Erfahrungen bei T6/T7 Prozessen.
Hier haben wir einen Warenträger entwickelt mit vielen möglichen Auflagepunkten. Der reelle Test wird zeigen welche Punkte bleiben und welche entfallen können.
Auch in Sachen Kunststoff können wir Sie überzeugen.
Entwicklung und Fertigung von Wärmebehandlungsträgern für Bauteile aus der E-Mobilität.
Vorbau für ein BMX Rad aus Aluminium mit dem individuellen Logo von Dirk Laske.
Lebensdaueroptimierte Gleitlagersysteme für den Temperaturbereich bis 580°C.
Wir entwickeln auf den Anwendungsfall zugeschnittene Lagerlösungen.
Umstellung auf einen digitalen Schweißarbeitsplatz mit einem 65 Zoll Fernseher. Die großen A0 Zeichnungen auf Papier sind damit Geschichte.
Wir fertigen für Sie geteilte Kettenräder in verschieden Größen und Werkstoffen. Aufwendige und kostenintensive Reparaturen werden durch die schnelle Montage bzw. Demontage minimiert.
Wärmebehandlungsträger mit Auszugssystem - Kammerofen
Weiterentwicklung/Entwicklung von Glühgestellen auf Basis eines Stecksystems.
Starke reduzierung von Gestellverzügen, durch flexiblen Gestellaufbau, möglichst geringe Schweißaufwendungen und einem gewissen "Spiel", damit der Grundrahmen die Wärmeausdehnungen gut verarbeiten kann.
Stark Positive Erfahrungen bei T6/T7 Prozessen.
Überarbeitung eines Strangpresswerkzeugs nach Kundenvorgaben
Wärmeisolierende Schleusentür
Für die Firma SiDox GmbH haben wir den ersten Prototypen entwickelt. Dieser Holzkohlegrill kann in Einzelteilen bequem in einem Rucksack verstaut werden. Die Abmessungen sind nur etwas größer wie ein DIN-A4-Blatt. Der Aufbau bzw. Abbau dauert nur 1-2 Minuten und man benötigt kein Werkzeug. Ideal für Unterwegs!
Für die Firma LIEMKE GmbH & Co. KG entwickeln und konstruieren wir verschiedene Wärmebildoptiken.
Stempel aus ALU
5-Achs Fräsen bei der EKOFLEX GmbH
5-Achs Entgraten an Hermle C400
Dynamisches Schruppen an der Hermle C400